1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, sobald Sie eine anonyme Bestattung wünschen. Im ersten Schritt erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht, mit der wir im weiteren Verlauf alle Formalitäten für Sie regeln können.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Bestattung jederzeit online in Auftrag geben. Wir melden uns zeitnah zurück – meist noch am selben Tag.
Von Beginn an stehen wir Ihnen telefonisch zur Seite und erklären Ihnen den kompletten Ablauf – verständlich, unkompliziert und kompetent.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person vom Sterbeort organisiert unser zuverlässiger Partnerbetrieb in der Region Dargun.
Die Abholung ist an jedem gewünschten Ort möglich: Krankenhaus, Pflegeheim, Einrichtung oder privates Zuhause.
Anschließend wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg umgebettet und zur Einäscherung vorbereitet.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir hierfür unterschiedliche Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die benötigten Unterlagen senden Sie uns oder direkt an das zuständige Standesamt. Damit Sie nichts vergessen, erhalten Sie von uns eine genaue Checkliste. Die gesamte Abwicklung übernehmen wir für Sie.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir melden die verstorbene Person in einem ortsnahen Krematorium zur Einäscherung an und sorgen dafür, dass alle erforderlichen Papiere vorliegen.
Alle organisatorischen Aufgaben werden von uns koordiniert – Sie müssen sich um nichts selbst kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Beisetzung der Urne auf einem ausgewählten anonymen Grabfeld in Dargun oder Umgebung – ohne individuelle Kennzeichnung und ohne Nennung des Namens.
Die Auswahl des Friedhofs in der Region stimmen wir gerne mit Ihnen ab. Die eigentliche Beisetzung erfolgt durch das zuständige Friedhofteam, eine Begleitung durch Angehörige ist dabei nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Mit Vorliegen der Sterbeurkunden übernehmen wir die Abmeldung bei den zuständigen Stellen wie Krankenkasse und der Rentenversicherung für Sie.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie außerdem bei der Beantragung der Übergangsrente. Unsere Abläufe sind effizient und digital – damit Sie entlastet sind.