1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Mit Ihrer Unterschrift der Bestattungsvollmacht ermöglichen Sie uns, den gesamten Ablauf der anonymen Bestattung in Creglingen für Sie zu übernehmen.
Sie können direkt über unsere Website buchen oder uns anrufen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns schnellstmöglich, oft noch am gleichen Tag.
Während des vollständigen Ablaufs stehen wir Ihnen telefonisch zur Seite. Unsere Beratung ist klar, modern und verlässlich – von Anfang bis Abschluss.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung arbeiten wir mit einem erfahrenen lokalen Partner in Creglingen zusammen. Die Abholung erfolgt am Sterbeort, egal ob zu Hause, in einem Heim, Hospiz oder Krankenhaus.
Im nächsten Schritt wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in der Region Creglingen und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen benötigt werden, hängt vom Familienstatus ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die benötigten Dokumente digital oder per Einschreiben zu. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und kümmern uns um alle weiteren Formalitäten.
4. Einäscherung in einem regionalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung zeitnah in einem lokalen Krematorium in der Nähe von Creglingen. Alle behördlichen und organisatorischen Aufgaben übernehmen wir für Sie.
Sie müssen keine Wege erledigen – alles wird von uns zentral für Sie geregelt.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Creglingen
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in Creglingen. Die Grabstelle ist nicht individuell gekennzeichnet und es gibt keine Namensnennung.
Die Beisetzung findet durch das Friedhofsteam statt, ohne Begleitung von Angehörigen. Welcher Friedhof genutzt wird, stimmen wir auf Wunsch vorab telefonisch mit Ihnen ab.
6. Abmeldung bei Behörden und Unterstützung bei Formalitäten
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei Krankenkasse und Rentenstelle ab.
Sollte es offene Fragen zu Rentenansprüchen, wie die Witwenrente, geben, beraten wir Sie gern telefonisch und helfen bei der weiteren digitalen Abwicklung.