1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erteilen uns per Bestattungsvollmacht den Auftrag. Diese Vollmacht brauchen wir, um den Ablauf starten zu können.
Ein Anruf genügt – oder Sie senden uns Ihre Anfrage direkt online. Nach Eingang setzen wir uns zügig mit Ihnen in Verbindung, oft noch am selben Tag.
Wir führen Sie telefonisch Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Sie haben immer einen festen Ansprechpartner, der Ihre Fragen beantwortet.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am gewünschten Ort in Crailsheim organisieren wir gemeinsam mit unserem lokalen Partnerunternehmen.
Ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder Zuhause: Unser Partner übernimmt die Überführung fachgerecht und sorgt für einen schlichten Sarg.
Direkt nach der Abholung bringen wir die verstorbene Person in ein nahegelegenes Krematorium.
3. Formalitäten und Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Crailsheim und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand der verstorbenen Person werden unterschiedliche Dokumente benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Unterlagen per Post oder direkt ans Standesamt. Wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen im Anschluss die gesamte Abwicklung.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir geben alle erforderlichen Unterlagen weiter und übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung in einem Krematorium in oder bei Crailsheim.
Die Terminabstimmung und alle organisatorischen Aufgaben laufen über uns – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Crailsheim
Die Beisetzung der Urne erfolgt anonym auf einem passenden Gemeinschaftsgräberfeld in Crailsheim oder Umgebung – ganz ohne Namensschild oder besondere Kennzeichnung.
Die Urne wird von Mitarbeitern des jeweiligen Friedhofs beigesetzt. Angehörige können bei anonymen Beisetzungen in der Regel nicht anwesend sein.
6. Abmeldungen und weitere Organisation
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Falls ein Anspruch auf Hinterbliebenenrente besteht, unterstützen wir Sie digital bei der Antragstellung – einfach und unkompliziert.