1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Beauftragung ganz einfach online starten. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht geben Sie uns die rechtliche Grundlage, alles Weitere für Sie zu veranlassen.
Wir begleiten Sie zuverlässig und gut erreichbar am Telefon durch alle Schritte – klar, transparent und verständlich. Eine persönliche Anwesenheit vor Ort ist nicht notwendig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner übernimmt die Abholung des Verstorbenen am Sterbeort in Calw, unabhängig davon, ob dies ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder die eigene Wohnung ist.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein regionales Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Calw und beantragen sämtliche erforderlichen Sterbeurkunden.
Diese Unterlagen werden benötigt, abhängig vom Familienstand:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Dokumente per Post oder direkt ans Standesamt. Wir geben Ihnen dazu alle nötigen Hinweise und übernehmen die komplette Koordination.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Umgebung von Calw. Alle erforderlichen Formulare und Formalitäten übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um keine Details kümmern – alles läuft für Sie im Hintergrund ab.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld in Calw
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Urnenbeisetzung auf einem dafür vorgesehenen Gräberfeld auf einem Friedhof in Calw. Die Grabstelle bleibt ohne Namen oder besondere Kennzeichnung.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam vor Ort durchgeführt. Eine Teilnahme von Angehörigen ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, erledigen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
Für verheiratete Personen geben wir Ihnen zusätzlich Hinweise zu möglichen Ansprüchen auf die Übergangsrente. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden – transparent und effizient.