1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Nach der Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu, die Sie unterschreiben und zurücksenden. Dieser Schritt ist notwendig, damit wir die Organisation der anonymen Bestattung übernehmen können.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs telefonisch beratend zur Seite und kümmern uns um alle Fragen und Formalitäten.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Burladingen beauftragen wir ein erfahrenes, lokales Partnerunternehmen. Der Sterbeort kann ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder auch die eigene Wohnung sein.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in das nächstgelegene Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Burladingen und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente wir von Ihnen benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns diese Dokumente per Post oder digital zu. Wir führen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste durch die benötigten Unterlagen und organisieren die komplette Kommunikation mit den Behörden.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung in einem lokalen Krematorium und leiten alle erforderlichen Dokumente weiter.
Die Organisation der Einäscherung, alle Formalitäten und die Terminabstimmung erledigen wir für Sie – einfach und unkompliziert.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Burladingen
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Burladingen beigesetzt – ohne Namen oder sichtbare Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Team des Friedhofs, ohne Anwesenheit von Angehörigen.
6. Abmeldung bei Kranken- und Rentenkasse
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Sollte ein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente bestehen, unterstützen wir Sie mit den erforderlichen Anträgen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf – selbstverständlich digital und transparent.