1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Am Anfang nehmen Sie einfach telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Sie erhalten eine Bestattungsvollmacht, die es uns ermöglicht, alle weiteren Schritte für Sie zu organisieren.
Ob Sie direkt über unser Online-Formular buchen oder lieber anrufen – wir melden uns zeitnah bei Ihnen, meist sogar noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs sind wir telefonisch an Ihrer Seite, beantworten Ihre Fragen und erklären transparent jeden Schritt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt durch einen erfahrenen Partner aus der Region – egal, ob der Sterbeort eine Wohnung, ein Pflegeheim, ein Krankenhaus oder ein anderes Haus ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg umgebettet und in ein Krematorium in der Nähe gebracht.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung von Urkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in der Region Burg Stargard und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen wir verschiedene Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Diese Unterlagen schicken Sie uns einfach per Post oder digital zu. Wir begleiten Sie mit einer klaren Übersicht und kümmern uns um den bürokratischen Ablauf.
4. Einäscherung in einem Krematorium in der Region
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem regionalen Krematorium an. Dazu koordinieren wir alle erforderlichen Dokumente und sorgen für eine reibungslose Organisation.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir regeln alle Formalitäten rund um die Kremation für Sie.
5. Anonyme Beisetzung des Urnen auf dem Friedhof
Die Beisetzung der Urne erfolgt auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs im Raum Burg Stargard. Es gibt dort keine Kennzeichnung oder Namensnennung auf dem Grabfeld.
Welcher Friedhof gewählt wird, bestimmen Sie oder wir übernehmen diese Auswahl nach Ihren Vorgaben.
Die eigentliche Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal ohne Ihre Anwesenheit oder die von Angehörigen.
6. Abmeldung bei Institutionen
Nach Eingang der Sterbeurkunden melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung ab.
Wenn Ansprüche auf Hinterbliebenenrente bestehen, unterstützen wir Sie auch bei der Antragstellung – schnell, unkompliziert und digital.