1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen Kontakt mit uns auf und füllen eine Bestattungsvollmacht aus. Diese Vollmacht bildet die Grundlage für unsere weitere Zusammenarbeit und erlaubt uns, alle nötigen Schritte für die anonyme Bestattung zu übernehmen.
Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert: Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Online-Formular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück – meist noch am selben Tag.
Während des kompletten Ablaufs sind wir telefonisch für Sie da, um alle Fragen zu beantworten und Sie sicher zu begleiten.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner organisiert die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort in Büdelsdorf und Umgebung. Das kann ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, ein Hospiz oder die eigene Wohnung sein.
Die Überführung erfolgt fachgerecht und respektvoll. Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gelegt und in das nächstgelegene Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Büdelsdorf und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen oder reichen sie beim Standesamt ein. Wir unterstützen Sie mit einer verständlichen Übersicht und begleiten Sie Schritt für Schritt, bis alle Formalitäten erledigt sind.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir geben alle Unterlagen im Krematorium weiter und stimmen alle weiteren Abläufe rund um die Einäscherung für Sie ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie transparent auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gemeinschaftsfeld auf einem Büdelsdorfer Friedhof beigesetzt. Es gibt keine Namensnennung und keine individuelle Kennzeichnung.
Sie können den Friedhof im Rahmen der Möglichkeiten auswählen. Die Beisetzung wird ohne Begleitung von Angehörigen durch das Friedhofsteam umgesetzt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse & Rente
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Bei Ehepartnern beraten wir zusätzlich zur Antragstellung auf Übergangsrente und unterstützen Sie bei der nötigen Bürokratie – einfach und digital.