1. Kontakt und Beauftragung
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und beauftragen die anonyme Bestattung. Wir senden Ihnen die Vollmacht digital zu, die Sie einfach unterschreiben und an uns zurückgeben. Diese Vollmacht benötigen wir für die Organisation aller weiteren Schritte.
Wir begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch, beantworten Ihre Fragen und halten Sie immer auf dem Laufenden.
2. Überführung der verstorbenen Person
Ein erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region übernimmt die fachgerechte Abholung der verstorbenen Person am jeweiligen Sterbeort – unabhängig davon, ob dies zu Hause, im Pflegeheim, Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung erfolgt.
Nach der Überführung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und in ein nahes Krematorium gebracht.
3. Meldung beim Standesamt und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir erledigen die gesetzliche Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Brüel. Dabei beantragen wir gleichzeitig die notwendigen Sterbeurkunden für Sie.
Die dafür benötigten Unterlagen hängen vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste bereit. Die Dokumente übermitteln Sie uns bequem per Post. Den weiteren Ablauf mit dem Standesamt übernehmen wir für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Die Einäscherung erfolgt in einem lokalen Krematorium in der Umgebung von Brüel. Wir übernehmen die Anmeldung und den gesamten organisatorischen Ablauf und sorgen für eine reibungslose Durchführung. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines regionalen Friedhofs in Brüel beigesetzt. Das Grab bleibt dabei unbenannt und ohne Hinweis auf die Identität.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam – ohne Begleitung durch Angehörige. Eine individuelle Auswahl des Friedhofs im Raum Brüel ist möglich.
6. Abmeldung bei Versicherung und Rentenstelle
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung ab.
Sollte Anspruch auf Hinterbliebenenrente bestehen, unterstützen wir Sie beim Antrag auf die Übergangsrente – schnell und unkompliziert.