1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterschreiben die Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht beauftragen Sie uns verbindlich, alle weiteren Maßnahmen in die Wege zu leiten.
Sie erreichen uns telefonisch oder starten die Buchung direkt online. Anschließend setzen wir uns zügig mit Ihnen in Verbindung – oft noch am selben Tag.
Unser Team begleitet Sie telefonisch während des ganzen Prozesses und erklärt jeden Schritt verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Bräunlingen wird von unserem qualifizierten Partnerunternehmen vor Ort organisiert.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim oder die eigene Wohnung ist.
Nach der Abholung erfolgt die Überführung in einem schlichten Sarg in ein nahegelegenes Krematorium.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Bräunlingen und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen Sie benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen entweder digital oder direkt per Post zu. Wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem Krematorium in der Region an und übermitteln alle notwendigen Dokumente.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen die komplette Koordination vor Ort und halten Sie auf dem Laufenden.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Bräunlingen oder im Umland. Die Grabstelle erhält weder Namen noch individuelle Kennzeichnung.
Sie können gemeinsam mit uns entscheiden, auf welchem Friedhof in Bräunlingen die anonyme Bestattung stattfinden soll.
Die eigentliche Beisetzung wird durch die Mitarbeitenden des Friedhofs organisiert – Angehörige nehmen daran nicht teil.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sind die Sterbeurkunden ausgestellt, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Sollte ein Anspruch auf eine Witwen- oder Witwerrente bestehen, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung – ganz unkompliziert per Telefon und digital.