1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht benötigen wir, um alle weiteren Aufgaben für Sie zu übernehmen.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zeitnah – in der Regel noch am selben Tag – bei Ihnen und erläutern den weiteren Ablauf Schritt für Schritt.
Wir begleiten und beraten Sie während des gesamten Prozesses telefonisch – klar, zuverlässig und transparent.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Bonndorf im Schwarzwald erfolgt durch unser erfahrenes Partnerunternehmen vor Ort. Wir stimmen alle Details direkt mit Ihnen ab.
Die Abholung ist unabhängig vom Sterbeort möglich – ob Krankenhaus, Pflegeheim oder eigene Wohnung.
Anschließend wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein regionales Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Bonndorf im Schwarzwald und beantragen die benötigten Sterbeurkunden.
Welche Dokumente Sie einreichen müssen, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder direkt an das zuständige Standesamt. Wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste und erledigen alle weiteren Schritte für Sie.
4. Einäscherung in einem regionalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Region Bonndorf im Schwarzwald und kümmern uns um alle formalen Anforderungen.
Alle organisatorischen Abläufe übernehmen wir für Sie – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Bonndorf oder der näheren Umgebung ohne namentliche Kennzeichnung beigesetzt.
Welcher Friedhof genutzt wird, sprechen wir gerne mit Ihnen ab – je nach Lage oder persönlichem Bezug.
Die Beisetzung erfolgt durch das Team des Friedhofs, eine persönliche Begleitung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
6. Abmeldungen bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung für Sie.
Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie außerdem bei weiteren Formalitäten, zum Beispiel bei der Beantragung der Witwen- oder Witwerrente – digital, strukturiert und unkompliziert.