1. Kontaktaufnahme & Bestattungsauftrag
Sie erreichen uns telefonisch oder können Ihren Auftrag direkt online erteilen. Sobald Sie den Bestattungsauftrag unterschrieben haben, starten wir mit den nächsten Schritten.
Ab diesem Moment begleiten wir Sie persönlich am Telefon, beantworten Ihre Fragen und erklären Ihnen den gesamten Ablauf – einfach, zuverlässig und transparent.
2. Abholung in Böblingen und Umgebung
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt durch unseren lokalen Partner direkt vor Ort in Böblingen oder im Umland – ganz egal, ob zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein regionales Krematorium überführt.
3. Sterbefallmeldung und Urkundenservice
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Böblingen und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Geburtsurkunde und Ausweis
- Verheiratet: Heiratsurkunde und Ausweis
- Geschieden: Heiratsurkunde, Scheidungsurteil und Ausweis
- Verwitwet: Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners und Ausweis
Wir senden Ihnen eine übersichtliche Checkliste zu, auf der Sie sehen, welche Dokumente benötigt werden und wie Sie diese am besten an das Standesamt übermitteln.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Region Böblingen und reichen alle erforderlichen Unterlagen für Sie ein.
Sie erhalten regelmäßige Updates zum Fortschritt und haben immer einen festen Ansprechpartner für Ihre Fragen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf Böblinger Friedhöfen
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in Böblingen beigesetzt. Die Grabstätte bleibt ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung und ist später nicht individuell zuordenbar.
Die Beisetzung nimmt das Friedhofsteam vor, eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen. Sie können bei uns auswählen, auf welchem Friedhof die Beisetzung erfolgen soll.
6. Abmeldung bei Behörden und Unterstützung im Nachgang
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, melden wir die verstorbene Person bei Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim Antrag auf Hinterbliebenenrente oder anderen notwendigen Formalitäten – schnell, digital und unkompliziert.