1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestattungsvollmacht, die Sie uns ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden. Erst danach dürfen wir alle nächsten Schritte für Sie einleiten.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme rufen wir Sie persönlich an – meist noch am selben Tag – und stimmen alles Weitere ab. Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen telefonisch beratend zur Seite.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser Partnerunternehmen vor Ort in Blumberg ĂĽbernimmt die Abholung der verstorbenen Person am gewĂĽnschten Ort, zum Beispiel im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause.
Wir organisieren die Überführung in einem schlichten Sarg und kümmern uns um sämtliche Absprachen, damit der Ablauf reibungslos für Sie verläuft. Die verstorbene Person wird anschließend in ein örtliches Krematorium gebracht.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden für Sie den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Blumberg und beantragen die Sterbeurkunden.
Diese Dokumente werden meist benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns oder dem Standesamt die erforderlichen Unterlagen einfach per Post zu. Wir geben Ihnen dafĂĽr eine ĂĽbersichtliche Liste und begleiten Sie klar durch die einzelnen Schritte.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Region Blumberg. Dafür geben wir alle nötigen Unterlagen direkt weiter und koordinieren die komplette Einäscherung für Sie.
Sie haben keinen Aufwand mit der Organisation – wir kümmern uns um alle Abläufe im Hintergrund.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Blumberg
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Blumberger Friedhofs beigesetzt. Der genaue Ort bleibt unmarkiert, es gibt keine persönliche Namensnennung oder Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam ohne Begleitung von Angehörigen. Den Friedhof wählen Sie vorab aus, falls Sie besondere Wünsche haben.
6. Abmeldungen bei Ämtern und Versicherungen
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, ĂĽbernehmen wir die Abmeldung bei Kranken- und Rentenversicherung fĂĽr Sie.
Sind noch weitere Formalitäten nötig, wie zum Beispiel der Antrag auf Hinterbliebenenrente, unterstützen wir Sie dabei – einfach, digital und effizient.