1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Melden Sie sich telefonisch oder direkt über unsere Website bei uns, wenn Sie eine anonyme Bestattung in Blieskastel planen möchten. Nach dem Erstkontakt erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht – dieses Dokument ermöglicht es uns, alles Weitere für Sie zu organisieren.
Sie erreichen unser Team werktags jederzeit telefonisch. Wir sind während des gesamten Ablaufs Ihr Ansprechpartner – von der ersten Beratung bis zur abgeschlossenen Bestattung.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung arbeiten wir mit einem lokalen Partner in Blieskastel zusammen. Unabhängig vom Sterbeort – ob zu Hause, im Pflegeheim, Krankenhaus oder Hospiz – übernimmt unser Partner zuverlässig den Transport der verstorbenen Person.
Nach der Abholung erfolgt die Überführung in einem schlichten Sarg in ein ortsnahes Krematorium.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung von Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Blieskastel und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen Sie benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen per Post oder direkt an das Standesamt. Wir geben Ihnen dazu eine übersichtliche Checkliste an die Hand und kümmern uns um den Rest.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir stimmen alle Abläufe mit einem Krematorium in der Region Blieskastel ab. Sobald alle Formalitäten geklärt sind, wird die Einäscherung dort durchgeführt.
Unser Team hält Sie währenddessen auf dem Laufenden – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urne wird im Anschluss auf einem anonymen Gräberfeld in Blieskastel beigesetzt. Es erfolgt keine Namensnennung und keine individuelle Kennzeichnung des Grabes.
Die Beisetzung selbst übernimmt das jeweilige Friedhofsteam, eine Teilnahme von Angehörigen ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Institutionen
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, melden wir im Auftrag die verstorbene Person bei der Krankenkasse sowie Rentenversicherung ab.
Falls es Bedarf für eine Überbrückungsrente gibt, beraten wir Sie gerne zu den notwendigen Schritten – alles unkompliziert und digital.