1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder über unser Online-Formular Kontakt mit uns auf. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht erteilen Sie uns den Auftrag, sämtliche Schritte der anonymen Bestattung in Blaustein zu organisieren.
Wir beraten Sie durchgehend telefonisch. Vom ersten Gespräch bis zur Beisetzung sind wir Ihr Ansprechpartner und klären alle Fragen transparent und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Blaustein beauftragen wir ein erfahrenes, verlässliches Partnerunternehmen vor Ort.
Egal, ob die Abholung im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hause stattfindet – alles wird zügig und koordiniert erledigt.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg überführt und direkt an das zuständige Krematorium im Raum Blaustein gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Blaustein und beantragen für Sie die Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns diese Unterlagen bequem per Post oder digital zu. Wir stellen Ihnen eine ĂĽbersichtliche Checkliste zur VerfĂĽgung und kĂĽmmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Sobald alle Unterlagen vorliegen, organisieren wir die Einäscherung im nächstgelegenen Krematorium. Die Koordination aller Termine und Abläufe übernehmen wir vollständig für Sie.
Sie müssen keine weiteren Termine selbst wahrnehmen – wir halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Blaustein
Nach der Einäscherung setzen wir die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Blausteiner Friedhofs bei. Dort erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung.
Die Auswahl des genauen Friedhofs besprechen wir gern vorab telefonisch mit Ihnen. Die Beisetzung selbst wird durch das örtliche Friedhofsteam durchgeführt, in der Regel ohne Teilnahme von Angehörigen.
6. Abmeldungen und weitere Formalitäten
Sobald Sie die Sterbeurkunden erhalten haben, ĂĽbernehmen wir auf Wunsch die Abmeldung bei der Krankenkasse und unterstĂĽtzen bei der Abmeldung der Rente.
Ist die verstorbene Person verheiratet gewesen, helfen wir Ihnen außerdem beim Antrag auf Übergangsrente – einfach, digital und direkt.