1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Online-Formular. Im Anschluss erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht zum Ausfüllen. Diese Vollmacht benötigen wir, um alle weiteren Schritte für Sie einzuleiten.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns in der Regel am selben Tag bei Ihnen zurück. Wir begleiten Sie telefonisch durch alle Phasen und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt am Sterbeort in Blaubeuren durch unseren lokalen Partner. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Pflegeheim, Krankenhaus, Hospiz oder eine private Wohnung handelt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zu einem nahegelegenen Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunde
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Blaubeuren und beantragen die Sterbeurkunde.
Welche Dokumente Sie für die Beantragung benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder übermitteln sie direkt an das Standesamt. Wir geben Ihnen eine Checkliste und kümmern uns um den Ablauf.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Blaubeuren. Empfehlungs- und Terminmanagement übernehmen wir für Sie, alle notwendigen Unterlagen werden von uns bereitgestellt.
Sie müssen sich nicht um organisatorische Details kümmern, wir halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld in Blaubeuren oder Umgebung beigesetzt. Es gibt keine individuelle Kennzeichnung, der Name der verstorbenen Person wird nicht aufgestellt.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt nach Möglichkeit in Absprache. Die Beisetzung selbst erfolgt ohne Begleitung durch Angehörige und wird durch das Friedhofspersonal durchgeführt.
6. Abmeldungen und Formalitäten
Sobald wir die Sterbeurkunden erhalten haben, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Bei verheirateten Personen unterstützen wir Sie außerdem beim Antrag auf Übergangsrente für den/die Ehepartner/in. Unser Fokus liegt auf einem einfachen und transparenten Ablauf für Sie.