1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf oder buchen direkt online. Im Anschluss erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht per E-Mail oder Post – dieses Dokument ermöglicht uns, alle nächsten Schritte für Sie zu organisieren.
Unser Team begleitet Sie während des gesamten Ablaufs. Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch zur Seite und beantworten Ihre Fragen verständlich und direkt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Bexbach arbeiten wir mit einem regionalen Partner zusammen. Ob Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause – wir kümmern uns um die zuverlässige Überführung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und direkt zu einem lokalen Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung beim zuständigen Standesamt in Bexbach und kümmern uns darum, dass die notwendigen Sterbeurkunden ausgestellt werden.
Welche Unterlagen Sie benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
Wir schicken Ihnen eine transparente Checkliste und begleiten Sie Schritt für Schritt. Die Unterlagen senden Sie uns ganz einfach per Einschreiben oder direkt ans Standesamt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in Bexbach oder näherer Umgebung. Um die komplette Abwicklung und den Ablauf müssen Sie sich nicht kümmern – das übernehmen wir vollumfänglich.
Alle Formalitäten werden über uns erledigt. Sie erfahren jederzeit, an welchem Punkt der Ablauf gerade steht.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Sobald die Einäscherung abgeschlossen ist, wird die Urne an ein anonymes Gräberfeld auf einem Friedhof in Bexbach übergeben. Die Beisetzung erfolgt ohne Namensschild oder Grabkennzeichnung.
Angehörige oder Freunde sind bei einer anonymen Beisetzung nicht anwesend. Die Beisetzung erfolgt durch das verantwortliche Friedhofsteam.
Falls Sie einen bestimmten Friedhof in Bexbach wünschen, können Sie uns das unkompliziert mitteilen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei gesetzlichen Krankenkassen und Rentenstellen.
Sollte ein Anspruch auf Übergangsrente bestehen, geben wir Ihnen leicht verständliche Hinweise, wie Sie den Antrag unkompliziert stellen können. Bei Fragen unterstützen wir Sie telefonisch.