1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben. Erst mit dieser können wir alle weiteren Aufgaben rund um die anonyme Bestattung in Besigheim übernehmen.
Wir begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – klar, zuverlässig und unkompliziert. Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir jederzeit für Sie da.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Besigheim erfolgt durch unseren erfahrenen lokalen Partnerbestatter. Der Ort spielt dabei keine Rolle – wir holen in Krankenhäusern, Seniorenheimen, Hospizen oder in der Wohnung ab.
Im Anschluss bringt unser Partner die verstorbene Person in einem schlichten Sarg in das regionale Krematorium.
3. Sterbefallmeldung und Unterlagen
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Besigheim und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir unterstützen Sie dabei mit einer individuellen Checkliste. Sie senden uns die Unterlagen auf dem Postweg oder direkt ans Standesamt zu. Um alles Weitere kümmern wir uns.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem örtlichen Krematorium. Alle Formalitäten übernehmen wir für Sie. Sie müssen sich um nichts selbst kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Besigheim oder Umgebung. Dort gibt es keine Namensnennung oder Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Beisetzung wird durch das Team des Friedhofs durchgeführt. Angehörige können bei einer anonymen Bestattung nicht anwesend sein.
6. Erledigung von Formalitäten nach der Bestattung
Wir übernehmen für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung, sobald die Sterbeurkunden vorliegen.
Falls die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir bei Bedarf beim Antrag auf die sogenannte Übergangsrente für den Ehepartner. Alles wird digital und ohne unnötigen Aufwand erledigt.