1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erteilen uns mit der Bestattungsvollmacht den Auftrag, die anonyme Bestattung in Beilstein durchzuführen. Diese Vollmacht benötigen wir, um alle Formalitäten für Sie übernehmen zu können.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Bestattung direkt online beauftragen. Nach Ihrer Anfrage melden wir uns zeitnah zurück – meistens noch am gleichen Tag.
Wir begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – verständlich, klar und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Beilstein übernimmt unser ortsansässiger Partner. Wir arbeiten dafür ausschließlich mit erfahrenen Bestattungsunternehmen aus der Region zusammen.
Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder die eigene Wohnung – der vereinbarte Ablauf bleibt für Sie einfach und transparent.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir zeigen den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Beilstein an und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Ausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Ausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Ausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Ausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder direkt an das Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und kümmern uns um den behördlichen Teil.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung im Krematorium vor Ort und sorgen dafür, dass alle notwendigen Unterlagen vollständig sind.
Alle notwendigen Abstimmungen und Termine werden von uns koordiniert, sodass für Sie kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in Beilstein beigesetzt. Auf Wunsch besprechen wir mit Ihnen, welcher Beilsteiner Friedhof in Frage kommt.
Die Beisetzung erfolgt ohne Namensnennung und ohne Kennzeichnung der Grabstelle. Angehörige nehmen in der Regel nicht an der Beisetzung teil – der Friedhof organisiert zeitnah und diskret die Urnenbeisetzung.
6. Abmeldung von Kranken- und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunde vorliegt, kümmern wir uns um die nötigen Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Für Ehepartner unterstützen wir Sie auf Wunsch auch beim Antrag auf die Übergangsrente – einfach und digital organisiert.