1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterzeichnen die Bestattungsvollmacht. Damit geben Sie uns die rechtliche Erlaubnis, alle nächsten Schritte zu übernehmen.
Sie können uns jederzeit telefonisch erreichen oder eine Bestellung online auslösen. Nach Ihrer Anfrage rufen wir Sie zeitnah zurück – meist noch am selben Tag.
Von der ersten Information bis zur Beisetzung begleiten und beraten wir Sie telefonisch – verständlich, wertschätzend und transparent.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am gewünschten Ort in Barth oder Umgebung wird durch unseren zuverlässigen Partner in der Region übernommen.
Dabei kann es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder auch eine private Wohnung handeln.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt und veranlassen die Beantragung der Sterbeurkunden.
Die benötigten Dokumente hängen vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie übermitteln die erforderlichen Unterlagen entweder digital oder postalisch direkt an uns oder das Standesamt. Wir helfen Ihnen mit einer einfachen Checkliste und sorgen für die weitere Abwicklung.
4. Einäscherung in einem regionalen Krematorium
Wir kümmern uns um die Anmeldung und Organisation der Einäscherung in einem Krematorium in der Region. Alle Formalitäten und Dokumente werden von uns bereitgestellt und koordiniert.
Sie müssen sich um nichts Weiteres kümmern – den Ablauf steuern wir für Sie vollständig digital und telefonisch.
5. Beisetzung auf einem anonymen Grabfeld
Nach der Einäscherung erfolgt die Urnenbeisetzung auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs im Raum Barth. Es gibt keine individuelle Kennzeichnung und keine Namensnennung.
Sie können den Friedhof im näheren Umkreis frei wählen, sofern Sie eine Präferenz haben.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam ohne weitere Begleitung.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rente
Sobald alle Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
Falls es sich um eine Ehe handelt, unterstützen wir Sie beim Antrag auf Übergangsrente – effizient und digital organisiert.