1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können die anonyme Bestattung direkt online buchen. Danach erhalten Sie die Bestattungsvollmacht zum Ausfüllen – sie bildet die notwendige Grundlage für alle weiteren Schritte.
Nach Ihrer Buchung kontaktieren wir Sie schnellstmöglich, meistens noch am selben Tag. Wir sind durchgehend telefonisch für Sie da und erläutern Ihnen jede Station im Ablauf klar und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Barmstedt beauftragen wir unseren lokalen Partnerbetrieb.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Abholung im Krankenhaus, im Pflegeheim oder in der Wohnung erfolgt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein regionales Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls & Anforderung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Barmstedt und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Folgende Dokumente werden meist benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie können uns die Dokumente digital oder postalisch senden – wir geben Ihnen dazu eine genaue Checkliste und übernehmen alles Weitere für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir vereinbaren für Sie einen Termin zur Einäscherung in einem Krematorium aus der Region von Barmstedt und geben alle nötigen Unterlagen weiter.
Die gesamte Koordination übernehmen wir für Sie. Sie haben keinen zusätzlichen Aufwand.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Barmstedt. Die Grabstelle bleibt ohne Namen und Kennzeichnung.
Die genaue Lage des Grabfelds wird durch den Friedhof festgelegt. Die Bestattung selbst findet ohne Anwesenheit der Angehörigen statt.
6. Meldungen bei Krankenkasse und Rentenstelle
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung ab.
Bei Bedarf helfen wir Ihnen zusätzlich bei Anträgen, z. B. für die Hinterbliebenenrente. Alles digital, einfach und zuverlässig.