1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt zu uns auf – telefonisch oder über unser Online-Formular. Anschließend unterschreiben Sie eine Bestattungsvollmacht. Damit sind wir rechtlich dazu berechtigt, alle nötigen Schritte für Sie zu organisieren.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie erreichbar und erklären jeden Schritt – einfach, verständlich und zuverlässig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner in Bargteheide übernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt vom Sterbeort – zum Beispiel aus dem Krankenhaus, dem Pflegeheim, Hospiz oder aus der Wohnung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und in das nächstgelegene Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Bargteheide und übernehmen die Beantragung der Sterbeurkunden – vollständig und korrekt.
Diese Unterlagen brauchen wir je nach Familienstand:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Dokumente schicken Sie uns oder direkt an das Standesamt. Wir geben eine Checkliste an die Hand und begleiten Sie Schritt für Schritt.
4. Organisation der Einäscherung
Die Einäscherung wird von uns bei einem örtlichen Krematorium in der Region Bargteheide organisiert. Alle notwendigen Unterlagen reichen wir für Sie ein.
Wir stimmen alle Abläufe für Sie ab, ohne dass Sie sich selber darum kümmern müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Bargteheider Friedhofs beigesetzt. Die Grabfläche bleibt dabei unmarkiert und ohne Namenshinweis.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam, ohne dass Angehörige hierbei anwesend sind.
6. Abmeldungen bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Wenn die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die notwendigen Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung für Sie.
Für Ehepartner unterstützen wir bei Bedarf beim Antrag auf Übergangsrente. Alles läuft unkompliziert und digital ab.