1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterschreiben eine Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht können wir den gesamten Ablauf für Sie organisieren.
Sie erreichen uns telefonisch oder können direkt online beauftragen. Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns schnellstmöglich, meist noch am gleichen Werktag.
Wir sprechen den gesamten Ablauf am Telefon mit Ihnen durch und sind während des Prozesses Ihr zentraler Ansprechpartner.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Bad Sülze und Umgebung übernimmt unser geschulter Partner aus der Region.
Es spielt keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim oder eine private Wohnung ist.
Nach der Überführung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg untergebracht und an ein Krematorium in der Nähe gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung beim zuständigen Standesamt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die notwendigen Unterlagen können Sie uns oder direkt an das Standesamt schicken – wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste und setzen anschließend alles Weitere in die Wege.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person in einem Krematorium in der Region zur Einäscherung an und liefern alle erforderlichen Formulare und Nachweise mit.
Alle Schritte der Organisation übernehmen wir, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
5. Beisetzung auf einem anonymen Grabfeld
Nach der Einäscherung erfolgt die Urnenbeisetzung auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in oder um Bad Sülze. Es gibt dabei keine Namensschilder oder persönliche Kennzeichnungen.
Der genaue Friedhof kann je nach Wunsch ausgewählt werden – gerne informieren wir Sie dazu.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam; Angehörige nehmen in der Regel nicht teil.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Für Ehepartner der verstorbenen Person unterstützen wir bei Bedarf auch beim Antrag auf Übergangsrente – alles verlässlich und digital abgewickelt.