1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und erhalten eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht benötigen wir, um alles Weitere im Auftrag für Sie erledigen zu dürfen.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zügig zurück – meist noch am selben Tag. Wir begleiten Sie im gesamten Ablauf telefonisch und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Bad Segeberg oder Umgebung beauftragen wir einen lokalen Partner.
Egal ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Hospiz oder Zuhause – die Abholung erfolgt zuverlässig und zeitnah nach Absprache mit Ihnen.
Die verstorbene Person wird anschließend in einem schlichten Sarg in ein regionales Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir zeigen den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Bad Segeberg an und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Unterlagen benötigt werden, ist abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen können Sie uns per Post zusenden oder direkt beim Standesamt einreichen. Wir stellen Ihnen dafür eine übersichtliche Checkliste bereit und übernehmen sämtliche weiteren Schritte.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem nahegelegenen Krematorium an und übernehmen alle organisatorischen Aufgaben.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir erledigen alle Formalitäten und halten Sie über den Ablauf informiert.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Bad Segeberg oder Umgebung beigesetzt – ohne Namensnennung oder Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs können Sie gemeinsam mit uns treffen, sofern es mehrere Optionen gibt.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal und findet ohne Angehörige statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Nach Eingang der Sterbeurkunden nehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung für Sie vor.
Sofern ein Anspruch auf eine Übergangsrente für den Ehepartner besteht, unterstützen wir Sie digital beim Antrag – unkompliziert und transparent.