1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschrieben an uns zurücksenden. Diese Vollmacht ist für uns die Basis, um alles Weitere in Ihrem Sinne zu organisieren.
Wir sind telefonisch für Sie da, beantworten alle Fragen und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Ablauf. Sie erreichen uns unkompliziert per Telefon oder können online beauftragen – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
2. Abholung in Bad Herrenalb
Für die Abholung der verstorbenen Person arbeiten wir mit einem lokalen Bestattungspartner in Bad Herrenalb zusammen. Der Abholort kann ein Pflegeheim, Krankenhaus, Hospiz oder auch die private Wohnung sein – das spielt keine Rolle.
Nach der Überführung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet. Direkt danach erfolgt die Überführung in ein regionales Krematorium.
3. Standesamtliche Formalitäten & Unterlagen
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Bad Herrenalb und beantragen alle erforderlichen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen Sie dafür folgende Unterlagen:
- Ledig: Geburtsurkunde und Personalausweis
- Verheiratet: Heiratsurkunde und Personalausweis
- Geschieden: Heiratsurkunde, Scheidungsurteil, Personalausweis
- Verwitwet: Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners, Personalausweis
Sie erhalten von uns eine detaillierte Liste und senden die Unterlagen per Einschreiben zu – an uns oder das zuständige Standesamt. Wir behalten den Überblick und kümmern uns darum, dass alles korrekt abgewickelt wird.
4. Einäscherung
Wir übernehmen sämtliche Abstimmungen mit einem lokalen Krematorium und sorgen dafür, dass alle Unterlagen vollständig vorliegen. Die Einäscherung wird termingerecht organisiert. Sie müssen nichts weiter tun – wir regeln alles für Sie.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Die Beisetzung erfolgt auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Bad Herrenalb. Es gibt kein Namensschild, keine Markierung oder individuelle Kennzeichnung. Die Urne wird durch das Friedhofsteam beigesetzt und Angehörige nehmen an der Beisetzung nicht teil.
6. Abmeldungen & Nachsorge
Mit der Sterbeurkunde kümmern wir uns darum, die Krankenkasse und Rentenversicherung der verstorbenen Person abzumelden.
Sollte ein Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente bestehen, informieren wir Sie und unterstützen Sie beim Antragsprozess. Alles läuft strukturiert und digital, sodass Sie sich um möglichst wenig selbst kümmern müssen.