1. Kontaktaufnahme & Bestattungsauftrag
Sie starten den Ablauf, indem Sie uns anrufen oder online einen Auftrag für eine anonyme Bestattung in Asperg erteilen. Die schriftliche Beauftragung ist die rechtliche Grundlage, damit wir für Sie tätig werden können.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung – meistens noch am selben Tag. Wir begleiten Sie telefonisch durch alle weiteren Schritte und sind jederzeit für Ihre Fragen da.
2. Abholung am Sterbeort
Die Abholung der verstorbenen Person in Asperg oder Umgebung erfolgt durch einen erfahrenen lokalen Partner unseres Unternehmens. Die Übergabe kann von jedem Ort aus erfolgen, beispielsweise aus dem Pflegeheim, Krankenhaus oder aus der Wohnung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person respektvoll in einen Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Sterbefallmelden und Dokumente bearbeiten
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Asperg und kümmern uns um den Erhalt der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden verschiedene Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die benötigten Dokumente können Sie uns bequem per Post oder digital zusenden. Wir senden Ihnen eine übersichtliche Checkliste und übernehmen den Ablauf mit dem Standesamt vollständig.
4. Einäscherung in der Region Asperg
Die Einäscherung der verstorbenen Person wird von uns in einem Krematorium in der Region Asperg organisiert. Wir kümmern uns um die Übermittlung aller erforderlichen Unterlagen und die Koordination der Termine – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Asperg oder Umgebung beigesetzt – ohne Namensschild und ohne Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal, eine Begleitung oder Anwesenheit von Angehörigen ist hierbei nicht vorgesehen.
6. Abmeldung und Nachsorge
Nachdem die Sterbeurkunden ausgestellt wurden, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Falls ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, unterstützen wir Sie auf Wunsch auch hierbei – einfach und digital per Telefon oder E-Mail.