1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht geben Sie uns das Mandat, den gesamten weiteren Ablauf zu steuern.
Nach Ihrer Anfrage melden wir uns schnellstmöglich zurück – meist noch am selben Tag. Alle organisatorischen Schritte besprechen wir persönlich am Telefon, damit Sie jederzeit informiert bleiben.
Unser Team steht Ihnen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite – freundlich, verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Anklam und Umgebung übernimmt unser zuverlässiger Partner aus der Region.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Krankenhaus, eine Pflegeeinrichtung oder das Zuhause handelt.
Anschließend wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg für den weiteren Ablauf vorbereitet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anmeldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Anklam und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Folgende Dokumente werden dafür benötigt, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis sowie Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen per Post oder Einschreiben senden – wahlweise auch direkt an das Standesamt. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um den weiteren Ablauf.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem Krematorium der Region an und sorgen dafür, dass alle Formalitäten erledigt werden.
Sämtliche organisatorischen Schritte koordinieren wir für Sie – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in Anklam oder Umgebung. Es erfolgt weder eine individuelle Kennzeichnung noch eine Namensnennung.
Den Friedhof können Sie frei wählen – abhängig von Ihren Wünschen oder dem Bezug zur Region.
Die Beisetzung auf dem Grabfeld erfolgt ausschließlich durch das Friedhofspersonal, eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse & Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, erledigen wir die Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger für Sie.
Falls die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie ebenfalls beim Antrag auf Übergangsrente. Alles funktioniert einfach, digital und ohne unnötigen Aufwand für Sie.