1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unsere Online-Buchung, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Mit der unterschriebenen Bestattungsvollmacht können wir alle weiteren Schritte veranlassen.
Wir sind ausschließlich telefonisch für Sie da – schnell, transparent und unkompliziert. Gerne besprechen wir mit Ihnen alle anstehenden Schritte und beantworten Ihre Fragen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner ĂĽbernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort in Alpirsbach und Umgebung. Das kann ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Einrichtung oder die eigene Wohnung sein.
AnschlieĂźend wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zum Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Alpirsbach und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand werden unterschiedliche Dokumente benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung und dem Versand der erforderlichen Unterlagen. Sie erhalten von uns eine klare Übersicht, was benötigt wird und wie der Versand ans Standesamt funktioniert.
4. Einäscherung in einem Krematorium vor Ort
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem lokalen Krematorium und kümmern uns um alle Formalitäten.
Alle organisatorischen Aufgaben übernehmen wir – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Alpirsbach beigesetzt. Es gibt keine individuelle Kennzeichnung und keinen Namen am Grab.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam vor Ort. Angehörige sind bei dieser Bestattungsart nicht anwesend.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, ĂĽbernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung fĂĽr Sie.
Wenn ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung – präzise, zeitnah und digital.